Foul
Reicht für 4 Hungrige:
400 g getrocknete
braune Ackerbohnen
1 große Zwiebel, 2
Knoblauchzehen
2 Lorbeerblätter, Salz
2 rote Zwiebeln
1 Salatgurke, 3
Tomaten
3 gelbe
Spitzpaprikaschoten
je 1/2 Bund
Petersilie und Minze
1 EL gemahlener Kreuzkümmel
2 unbehandelte Zitronen
8 EL Olivenöl (oder
gleich die große Flasche) zum
Selbstwürzen
Bohnen in eine
Schüssel geben und mit Wasser bedecken. Über Nacht quellen lassen.
Am nächsten Tag die Bohnen
abtropfen lassen und in einen Topf füllen. Zwiebel und Knoblauch schälen, fein
würfeln und mit den Lorbeerblättern zu den Bohnen geben. Soviel Wasser darüber
schütten, dass es etwa 1 cm über den Bohnen steht. Zum Kochen bringen. Hitze klein
schalten, Deckel drauf und die Bohnen etwa 4 Stunden garen, bis sie fast wie Mus sind. Zwischendurch umrühren
und immer wieder Wasser angießen, wenn nicht mehr genug im Topf ist. Zum
Schluss sollen die Bohnen wie weiches Kartoffelpüree, also nicht zu flüssig sein.
Die Lorbeerblätter raus fischen, die Bohnen mit Salz würzen und warm halten.
Die Zwiebeln schälen
und in sehr kleine Würfel schneiden. Die Gurke waschen oder schälen, der Länge nach
halbieren und die Kerne mit einem Löffel herausschaben. Gurke fein würfeln. Die
Tomaten waschen und fein würfeln, dabei die Stielansätze entfernen.
Paprika waschen, putzen
und ebenfalls fein würfeln. Die Kräuter waschen und trockenschütteln, Blättchen
abzupfen und ganz lassen oder grob hacken. Alle diese Zutaten und den Kreuzkümmel
jeweils in Schälchen füllen und auf den Tisch stellen. Zitronen in Schnitze
schneiden und wie das Olivenöl ebenfalls auf den Tisch stellen.
Und das Essen geht so:
Jeder löffelt sich Bohnenbrei auf den Teller (am besten tiefe nehmen), bestreut das
Ganze mit Gemüse, Zwiebeln und Kräutern
wie er mag, würzt mit Kreuzkümmel, Zitronensaft und Olivenöl und lässt es
sich schmecken.
Quelle: GU Oriental Basics